Achilleusmaler

Achilleusmaler
Achịlleusmaler,
 
attischer Vasenmaler des mittleren 5. Jahrhunderts v. Chr., benannt nach einer Amphora in den Vatikanischen Sammlungen (Darstellung von Achill und Briseis); gilt als Schüler des Berliner Malers; malte rotfigurig und weißgrundig (v. a. Lekythen). Typisch ist die empfindsame, auf die wesentlichen Züge zielende Zeichnung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Achilleusmaler — Dienerin bringt der verstorbenen Mutter das Kind, weißgrundiger Lekythos des Achilleus Malers, um 450 v. Chr. Der Achilleus Maler ist ein Maler des attisch rotfigurigen Stils. Er wirkte etwa in einem Zeitraum zwischen 460 und 430 v. Chr. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vasen —   [v ; französisch, von lateinisch vas »Gefäß«], Gefäße aus unterschiedlichem Material (Keramik, Metall, Glas, Stein), im Altertum zu kultischem oder alltäglichem Gebrauch, in der Neuzeit v. a. als Ziergefäße verwendet …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”